Klausureinsicht HG I und HG II
Am 27.04 findet in Raum 1003/B die Einsicht für die Humangeographie-Klausuren statt! Nachnamebuchstaben A-M zwischen 11.30 und 13:15 Uhr und Nachnamebuchstaben N-Z zwischen 13:15 und 15:00 Uhr!
Am 27.04 findet in Raum 1003/B die Einsicht für die Humangeographie-Klausuren statt! Nachnamebuchstaben A-M zwischen 11.30 und 13:15 Uhr und Nachnamebuchstaben N-Z zwischen 13:15 und 15:00 Uhr!
Meldung des Digicampus-Teams zur Kursanmeldung für Erstsemester:
„Liebe Erstsemester,
herzlich willkommen an der Universität Augsburg! Die reguläre Anmeldephase für Lehrveranstaltungen des Sommersemesters findet vom 26.2.2018 bis zum 23.3.2018 statt. Lehrveranstaltungen, die für Erstsemester vorgesehen sind, werden ab dem 2.4.2018 erneut für die Anmeldung von Erstsemestern frei gegeben. Detailierte Informationen zu den konkreten Anmeldezeiträume und Verteilzeitpunkte erhalten Sie auf der Homepage der jeweiligen Einrichtung.
Für die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen über Digicampus beachten Sie bitte außerdem folgende Hinweise:
Einen guten Start in Ihr Studium wünscht Ihnen
Ihr Digicampus Team“
Die Fachschaft Geographie organisiert dieses Semester wieder die Einführungsveranstaltung für alle neuen Geographiestudierenden! Diese findet am Donnerstag, den 05.04. und am Freitag, den 06.04.2018 statt!
Hier findet ihr alle Infos um euch den Einstieg ins Studium zu erleichtern!
Das Programm umfasst eine Campus-Rallye, die offizielle Einführungsveranstaltung des Instituts für Geographie (inkl. Stundenplanberatung und MasterTalk), ein Weißwurstfrühstück, eine Stadt-Rallye und eine Kneipentour!
Auch das geoCAMP ist für Erstsemester: https://fachschaft.geo.uni-augsburg.de/erstsemester/geohuette/
Am Mittwoch, den 06. Dezember 2017 gibt es ab 10 Uhr im Foyer des Geographie-Instituts Glühwein und Punsch. Dieses Jahr spenden wir an den Verein Bolivienhilfe e.V. Wir freuen uns auf Euer kommen!
Unser nächstes Treffen findet am Montag, den 13.11.17 um 19 Uhr im Geoinstitut statt.
Alle Interessierten, vor allem Lehramt, Geo-Nebenfach, Master und Bachelor Studierende sind herzlich eingeladen vorbeizukommen.
Auf dem gesamten Globus bereiten Personen, Verbände und Vertretungen von geographischen Einrichtungen Aktivitäten vor, welche unsere Lieblingsdisziplin präsentieren und Außenstehenden die Schönheit und Relevanz der Geographie aufzeigen.
Wir möchten euch alle dazu anregen, euch Aktivitäten auszudenken, durch welche das Interesse und vor allem auch Bewusstsein von Außenstehenden Personen für die Geographie geweckt wird. Diese Aktivitäten können und sollen auch Spaß machen! Alle Themen mit geographischer Relevanz sind dabei willkommen!
Weitere Informationen gibt es bei GeoDACH.
Unser nächstes Treffen findet diesen Mittwoch, den 01.11.17 um 19 Uhr im Geoinstitut statt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen vorbeizukommen.